6.Können Lithiumbatterien direkt sein punktgeschweißt ?
Das direkte Punktschweißen einer Lithiumbatterie kann durch Überhitzung zu Schäden an den internen Separatoren, Isolierschichten und anderen Harzmaterialien führen. Dadurch kann der Akku auslaufen und die durch interne Kurzschlüsse entstehende Hitze kann zu Explosionen oder sogar Bränden führen. Auch wenn sich die Batterie beim Punktschweißen nicht verformt, können Undichtigkeiten und andere Schäden durch Langzeitgebrauch auch zu Schäden an den mit der Batterie verbundenen Komponenten führen.
7.Können Lithiumbatterien sein zwangsweise entlassen ?
Das erzwungene Laden einer Primärbatterie kann zur Gasentwicklung führen, was zu Ausdehnung, Wärmeentwicklung, Leckagen, Explosionen oder sogar Bränden führen kann.
8.Können Lithiumbatterien zerlegt oder komprimiert werden?
Das erzwungene Zerlegen einer Batterie kann zu Problemen führen Gas , was zu Halsreizungen führt, und Lithiummetall kann Hitze oder sogar Brände erzeugen. Verformungen durch Druck und Stoß können zu Schäden an der Dichtung führen Dies kann zu Leckagen, internen Kurzschlüssen, Ausdehnung, Wärmeentwicklung, Leckagen, Explosionen oder Bränden führen.
9.Können Lithiumbatterien mit anderen Batterien gemischt werden?
Das Mischen verschiedener Batterietypen oder die gemeinsame Verwendung neuer und alter Batterien kann zu Unterschieden in der Spannung, der Kapazität und anderen Eigenschaften führen und zu Problemen führen Überentladung Dies kann zur Erschöpfung der Batteriekapazität führen und zu Ausdehnung, Explosionen oder sogar Bränden führen.
10.Kann mit Lithiumbatterien in Kontakt kommen? Wasser ?
Nein, das sollten sie nicht. Kontakt mit Wasser kann verursachen Korrosion oder die Generation von brennbare Gase .
Herausgegeben von Richard