11. Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Batterieleistung?
Unter allen Umweltfaktoren hat die Temperatur den größten Einfluss auf die Batterieleistung. Die elektrochemischen Reaktionen am Elektrode Und Elektrolyt Die Grenzfläche hängt eng mit der Umgebungstemperatur zusammen und die Kontaktfläche zwischen Elektrode und Elektrolyt ist das Herzstück der Batterie. Sinkt die Temperatur, sinkt auch die Reaktionsgeschwindigkeit an den Elektroden. Unter der Annahme, dass die Batteriespannung konstant bleibt, führt eine Verringerung des Entladestroms zu einer Verringerung der Ausgangsleistung der Batterie. Umgekehrt erhöht eine Temperaturerhöhung die Ausgangsleistung. Auch die Temperatur beeinflusst die Transportgeschwindigkeit des Elektrolyten; Ein Temperaturabfall verlangsamt den Transport, was sich auf die Lade- und Entladeleistung des Akkus auswirken kann. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, kann dies der Fall sein chemisches Gleichgewicht innerhalb der Batterie kann gestört werden, was zu Nebenwirkungen führen kann.
12.Was sind die Gründe für eine Verkürzung der Akkulaufzeit?
Die Akkuladegerät oder Ladeschaltung passt nicht zum Batteriemodell.
Überladung Und Tiefentladung die Batterie.
Das Batteriemodell ist nicht mit dem Gerät kompatibel.
13.Warum weisen Akkupacks Nullspannung und Unterspannung auf?
Das Vorhandensein einer einzelnen Nullspannungszelle im Akkupack.
Kurzschlüsse, offene Stromkreise und falsche Anschlüsse am Stecker.
Ablösung, Kaltverlötung oder schlechte Verlötung der Batterie und der Anschlüsse.
Falsche interne Verbindungen innerhalb der Batterie, schlechtes Löten oder Ablösung zwischen der Batterie und den Anschlusslaschen.
Fehler oder Schäden an den elektronischen Komponenten im Akkupack.
14.Was verursacht Nullspannung und Unterspannung in Batterien?
Externe Kurzschlüsse , Überladung , oder Tiefentladung der Batterie.
Kontinuierlich Hochstrom-Überladung der Batterie.
Interne Kurzschlüsse oder Mikrokurzschlüsse innerhalb der Batterie.
15.Was sind die Gründe für das Laden eines Akkus oder Akkupacks? nicht aufladen können ?
Nullspannung im Akkupack bzw Nullspannung in einer einzelnen Zelle innerhalb des Akkupacks.
Unsachgemäße interne Verbindungen innerhalb des Akkupacks.
Anomalien in den internen Komponenten oder der Schutzplatine des Akkupacks.
Der Akku ist nicht aufladbar.
Äußere Faktoren wie zu hohe oder niedrige Temperaturen führen zu einer geringen Ladeeffizienz.
16.Können Akkus unterschiedlicher Kapazität kombiniert werden?
Die Verwendung von Batterien unterschiedlicher Kapazität oder das Mischen neuer und alter Batterien kann dazu führen Nullspannung Und Leckage . Dies liegt daran, dass während des Ladevorgangs der Kapazitätsunterschied dazu führt, dass einige Akkus überladen werden, während andere nicht vollständig aufgeladen werden. Beim Entladen entlädt sich der Akku mit hoher Kapazität nicht vollständig und der Akku mit geringer Kapazität wird tiefentladen. Diese Teufelskreis schädigt die Batterien erheblich.
Herausgegeben von Richard